Was tun, wenn das schöne Hotel an der Havel mit Terrasse und Restaurant wegen des Lockdown nicht öffnen darf, aber zahlreiche Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger die Havelchaussee bevölkern?
Thomas Krause, Direktor im Seehotel Grunewald, kooperiert kurzerhand mit einem echten, Berliner Urgestein und bietet rustikale, Berliner Küche aus dem Food Truck an. Diese Maßnahme gehört eindeutig in die Liste unserer guten Ideen zu Corona Zeiten.
Der Food Trucker kann das tun, was er am liebsten macht, kochen und hungrige Gäste glücklich machen und das Seehotel bleibt im Gespräch und zeigt, dass Gastfreundschaft auch während Pandemiezeiten möglich ist.
Und dass der Kreativität im Bereich Speisenauswahl keine Grenzen gesetzt sind, zeigen Gerichte wie „Berliner Eisbein Sandwich“ oder dem „Berliner Bierkutscher Hotdog“ mit Berliner Schinkenknacker selbstgemachtem zweierlei Gurken-Senf-Relish, Spreewälder Sauerkraut, in handwerklichem Hot Dog Brötchen.
Hier gibt es noch mehr gute Ideen aus der Praxis
Gerade in Krisenzeiten will man doch etwas Leckeres essen
Bremer Foodtruck-Unternehmer ersetzt die Firmenkantine

Food Trucker sind die neuen Catering Alleskönner

Was ist eigentlich ‚Catertainment‘? Let us Catertain you!

Ein Dankeschön per Foodtruck und andere Ideen

Deswegen sind hier drei Ideen, die für ein Dankeschön auch während Coronazeiten funktionieren sollten:
Idee 1: Bestelle Sie einen regionalen Foodtruck für jede Mittagspause an Freitagen in der Adventszeit. Natürlich geht das Essen auf die Rechnung des Chefs, der damit einfach Danke sagen möchte. Weiterlesen...Corona macht kreativ: Streetfood Festival “to Go” in Freudenstadt

Foodtrucks ergänzen kulinarisches Angebot im Ostseebad Grömitz

‘Zero waste’ für Food Trucks

Hier sind 10 Tipps aus der Praxis, die beim Vermeiden von Müll helfen und die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen:
Weiterlesen...Plastikfreies Streetfood-Festival in Marktheidenfeld
Der Klimawandel und Umweltprobleme beschäftigen auch die Food Truck Branche
