Das Food Truck Geschäft nachhaltig gestalten

Berlin plant Food Week 2021 – und zwar bundesweit

Die 7. Berliner Food Week findet vom 20. bis 26. September 2021 statt
Weiterlesen...Gerade in Krisenzeiten will man doch etwas Leckeres essen
Bremer Foodtruck-Unternehmer ersetzt die Firmenkantine

Corona macht kreativ: Streetfood Festival “to Go” in Freudenstadt

Foodtrucks ergänzen kulinarisches Angebot im Ostseebad Grömitz

Hygiene- und Sicherheitskonzept für Veranstaltungen

Innovationen sind die Lebensadern für Food Truck Unternehmer
Gerade, wenn das Food Tr
uck Geschäft gut läuft, müssen erfolgreiche Unternehmer stets nach Weiterentwicklung streben und Innovationen liefern. Innovation steht für Erneuerung. Und falls Ihnen gerade die Ideen fehlen, sind hier ein paar ausgekochte Erneuerungsansätze, die vielleicht auch zu Ihrem Food Truck oder Cateringkonzept passen.
Der eigene Bauernhof und Kräutergarten
Viele Food Trucker und Restaurants arbeiten bereits mit ausgesuchten, lokalen Bauernhöfen zusammen. Aber warum nicht in einen Hof investieren und Miteigentümer werden? Das ist klug, gutes Marketing, optimiert den Einkauf (und setzt auf kontrollierbare Produkte) und Stammkunden können zu Hofbesichtigungen, Themenabenden oder Ernteaktionen eingeladen werden.
Weiterlesen...

‘Zero waste’ für Food Trucks
‚
Zero waste‘ steht für das Bestreben möglich wenig Müll zu produzieren. Für die Street Food- und insgesamt die Gastronomiebranche geht es dabei nicht nur das Vermeiden von Verpackungsmüll sondern auch darum die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen.

Hier sind 10 Tipps aus der Praxis, die beim Vermeiden von Müll helfen und die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen:
Weiterlesen...Ein Food Truck für die Firmenweihnachtsfeier?!

Der größte Food Truck der Welt? Der Event Warrior aus Darmstadt
Das ist uns aufgefallen: Der größte Food Truck der Welt? Der Event Warrior aus Darmstadt

Warum auch Food Trucker eine professionelle Webseite benötigen

Dürfen wir vorstellen? Sonja & Mirjana Schütze / fremd.essen
