Food Trucker leben von Veranstaltungen. Obwohl es für größere Veranstaltungen noch wenig konkrete Lockerungspläne gibt, ist eines sicher: es wird wieder Sommerfeste, Food-Festivals und andere Veranstaltungen geben. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nur mit einem klugen Hygiene- und Sicherheitskonzept. Hier können Food Trucker von der Hotellerie lernen. Denn viele Hotels waren von der kurzfristigen Möglichkeit ihre Häuser und Restaurants wieder öffnen zu dürfen fast ein wenig überrascht. In Hektik wurden schnell Masken und Desinfektionsmaterialen bestellt (und teilweise viel zu teuer eingekauft), die Mitarbeiter kurz gebrieft und Plexiglasscheiben angedübelt.
Jetzt das eigene Food Truck Sicherheitskonzept erstellen
Da ist es doch viel klüger jetzt das eigene Konzept zu erarbeiten. Denn die Regeln der Bundesländer weichen nicht sehr stark voneinander ab. Die wichtigsten Ziele sind der Schutz der Mitarbeiter und Gäste. Unter Umständen ist Ihr Konzept auch mit den zuständigen Behörden abzustimmen.
Wichtige zu erarbeitende Punkte sind:
- Wie sorgen wir dafür, dass Gäste vor dem Truck untereinander genügend Abstand halten.
- Wie schützen wir Gäste und Mitarbeiter voreinander? Und auch Mitarbeiter untereinander. Gerade bei Open Air Events ist noch mehr darauf zu achten, dass die sanitären Anlagen großzügig und gepflegt sind und das so wichtige Händewaschen einfach machen.
- Wie werden öffentlich zugänglich Oberflächen noch intensiver gereinigt oder desinfiziert?
- Wie kann ein möglichst bargeldloses Zahlen erfolgen?
- Wie lassen wir die Gäste sich bei öffentlichen Veranstaltungen registrieren, um eine eventuell notwendige Verfolgung von Infektionsketten zu unterstützen. Und wie beachten wir auch bei dieser Datenerhebung den Datenschutz?
- Wie schulen wir die Mitarbeiter auf die nun noch strengeren Hygieneregeln
Vielleicht ist auch zu klären, wie sich beispielsweise Vertragskonditionen ändern, wenn der Eventkunde wegen erneuter Beschränkungen kurzfristig absagen oder besser verschieben muss.
Viele dieser Maßnahmen werden auch von Veranstaltungskunden für Business Events jetzt bereits abgefragt! Es ist sicher besser, wenn man sich jetzt vorbereitet.
Diese Artikel passen dazu:
Vom Foodtrucker zum Lieferservice

Ein Mutmacher-Konzept: Foodtruck-Franken-Delivery-Services aus Schwabach
Weiterlesen...‘Zero waste’ für Food Trucks

Hier sind 10 Tipps aus der Praxis, die beim Vermeiden von Müll helfen und die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen:
Weiterlesen...Welche Inhalte gehören auf eine Food Trucker Webseite?

Plastikfreies Streetfood-Festival in Marktheidenfeld
Der Klimawandel und Umweltprobleme beschäftigen auch die Food Truck Branche

Sind Foodtrucker die neuen Eventcaterer?
