Die Coronazahlen sinken und die Stimmung steigt. Und das ist auch dringend notwendig, denn monatelanger Lockdown, Homeoffice und wirtschaftliche Sorgen haben in vielen Unternehmen für ein Stimmungstief gesorgt. Viele UnternehmerInnen oder deren Personalchefs fühlen es deutlich: Man braucht dringend Gemeinschaftserlebnisse, den persönlichen Austausch und eine Förderung des „Wir-Gefühls“.
Perfekt ist in diesen ausklingenden Corona-Zeiten ein Sommerfest mit Foodtrucks
Am besten auf dem Firmengelände und draußen. Immer mehr Länder und Landkreise gestatten mittlerweile Festivitäten bis zu mehreren 100 Teilnehmern, vor allem, wenn es sich um eine Outdoor-Veranstaltung handelt.
Foodtrucker sind der perfekte Partner. Das Essen, die Getränke, Geschirr und Gläser bringen sie auf ihrem Foodtruck mit. Die professionellen Foodtrucker unterstützen mit einem Hygiene-Konzept und kennen die Rahmenbedingungen in Ihrer Region.
So sorgen Sie mit kurzem Vorlauf und überschaubarem Organisationsaufwand für strahlende Augen und die richtige Startmaßnahme, um den Lockdown endgültig hinter sich zu lassen.
Gute Beispiele „Foodtrucker für ein Sommerfest“ sind:
Mutmacher-Geschichten für Foodtrucker
Food Trucker sind die neuen Catering Alleskönner

Was ist eigentlich ‚Catertainment‘? Let us Catertain you!

Ein Dankeschön per Foodtruck und andere Ideen

Deswegen sind hier drei Ideen, die für ein Dankeschön auch während Coronazeiten funktionieren sollten:
Idee 1: Bestelle Sie einen regionalen Foodtruck für jede Mittagspause an Freitagen in der Adventszeit. Natürlich geht das Essen auf die Rechnung des Chefs, der damit einfach Danke sagen möchte. Weiterlesen...Corona macht kreativ: Streetfood Festival “to Go” in Freudenstadt

Foodtrucks ergänzen kulinarisches Angebot im Ostseebad Grömitz
