zurück

Berlin plant Food Week 2021 – und zwar bundesweit

Berlin Food WeekDie Berliner Food Week war im Jahr 2019 Deutschlands größtes Food-Festival. Mehr als 60.000 Besucher kamen, um die Food Trends zu erleben, oder einfach nur zu schnabulieren.

Die 7. Berliner Food Week findet vom 20. bis 26. September 2021 statt

Vom 20. bis 26. September 2021 soll die 7. Berlin Food Week stattfinden und das nicht nur in Berlin, sondern auch parallel in anderen deutschen Städten. Durch die Bestellung von Liefermenüs gibt es auch eine corona-freundliche Variante für die, die lieber in den eigenen vier Wänden genießen.

Das genaue Programm wird erst im Juni veröffentlicht. Aber die Berlin Food Week versteht sich als Plattform für Foodies, Spitzenköche, Gastronomen und alle, die einfach gutes Essen mögen. Dann tragen wir den Termin doch schon mal in den Kalender ein.

Zur Webseite der Berlin Food Week

 

Mehr zu den kreativen Food Truckern

Das Seehotel Grunewald und der Foodtrucker „Pannek seine Budike“ machen Gäste glücklich

Was tun, wenn das schöne Hotel an der Havel mit Terrasse und Restaurant wegen des Lockdown nicht öffnen darf, aber zahlreiche Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger die Havelchaussee bevölkern? Thomas Krause, Direktor im Seehotel Grunewald, kooperiert kurzerhand mit einem echten, Berliner Urgestein und bietet rustikale, Berliner Küche aus dem Food Truck an. Diese Maßnahme gehört eindeutig in die Liste unserer guten Ideen zu Corona Zeiten. Der Food Trucker kann das tun, was er am liebsten macht, kochen und hungrige Gäste glücklich machen und das Seehotel bleibt im Gespräch und zeigt, dass Gastfreundschaft auch während Pandemiezeiten möglich ist. Weiterlesen...


Food Trucker sind die neuen Catering Alleskönner

foodtrucks als catererWenn wieder gefeiert wird, ist hoffentlich alles gut. Und die Food Truck Branche entwickelt sich kontinuierlich weiter. Die Karriere einer ganzen Branche lässt sich so beschreiben: Vom Imbisswagen zum Event Caterer. Unsere Lieblingsdefinition für Food Trucks lautet: Food Trucks sind rollende Küchen mit Experten für kreative Food-Inszenierung. Immer mehr private Veranstalter von Events, wie Hochzeiten, Jubiläen oder Geburtstagspartys oder Veranstalter von Business Events, wie Sommerfeste, Produktpräsentationen, Hausmessen oder Weihnachtsfeiern entdecken den Food Trucker als den idealen Partner für das Catering. Weiterlesen...


Was ist eigentlich ‚Catertainment‘? Let us Catertain you!

Sommerfest mit food truck Immer häufiger liest man auf den Webseiten von Event-Caterern den Begriff „Catertainment“. Deswegen gehen wir heute der Frage nach, was eigentlich „Catertainment“ ist. Die Definition ist einfach: Catering und Entertainment werden zu einem neuen Begriff verschmolzen. Und die Disziplinen „Catering“ = die professionelle Bereitstellung von Speisen Getränken als Dienstleistung und „Entertainment = Oberbegriff für viele professionell erbrachte Unterhaltungsformen. Weiterlesen...


Corona macht kreativ: Streetfood Festival “to Go” in Freudenstadt

Foodtrucker finden kreative Lösungen, um auch während der Corona Pandemie die beliebten Streetfood-Festivals anbieten zu können. Da das für dieses Jahr geplante Streetfood Festival auf dem großen Marktplatz in Freudenstadt nicht durchgeführt werden konnte, wurde einfach eine viel kleinere „to Go“ Variante geplant. Vier Foodtrucks und ein Cocktailtruck verwöhnten im August die Besucher. Möglich machte dies eine Kooperation eines Eventunternehmens, der Stadt und einer Pizzeria! Natürlich mit Abstand! Und mit Mund- und Nasenschutz, sowie einer Personendokumentation. Weiterlesen...


Hygiene- und Sicherheitskonzept für Veranstaltungen

hände waschen wegen coronaFood Trucker leben von Veranstaltungen. Obwohl es für größere Veranstaltungen noch wenig konkrete Lockerungspläne gibt, ist eines sicher: es wird wieder Sommerfeste, Food-Festivals und andere Veranstaltungen geben. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nur mit einem klugen Hygiene- und Sicherheitskonzept. Hier können Food Trucker von der Hotellerie lernen. Denn viele Hotels waren von der kurzfristigen Möglichkeit ihre Häuser und Restaurants wieder öffnen zu dürfen fast ein wenig überrascht. In Hektik wurden schnell Masken und Desinfektionsmaterialen bestellt (und teilweise viel zu teuer eingekauft), die Mitarbeiter kurz gebrieft und Plexiglasscheiben angedübelt. Weiterlesen...


Vom Foodtrucker zum Lieferservice

self ordering food trucksWie die komplette Gastronomie, so liegt auch die Foodtrucker-Branche sprichwörtlich auf der Intensivstation. Die wichtigsten Säulen des Geschäftes sind tatsächlich über Nacht weggebrochen. Festivals und Großveranstaltungen sind weitgehend seit Anfang März erst abgesagt und dann verboten worden. Private oder Business Events werden abgesagt, im besten Fall verschoben. Und auch die stationären Imbiss-Unternehmen haben überwiegend einen erheblichen Nachfrageeinbruch. Denn wenn kaum noch Menschen auf der Straße sind, bleiben die schnelle Currywurst oder der Döner auf die Hand eben auch auf der Strecke.

Ein Mutmacher-Konzept: Foodtruck-Franken-Delivery-Services aus Schwabach

Weiterlesen...


Innovationen sind die Lebensadern für Food Truck Unternehmer

Gerade, wenn das Food Trself ordering food trucksuck Geschäft gut läuft, müssen erfolgreiche Unternehmer stets nach Weiterentwicklung streben und Innovationen liefern. Innovation steht für Erneuerung. Und falls Ihnen gerade die Ideen fehlen, sind hier ein paar ausgekochte Erneuerungsansätze, die vielleicht auch zu Ihrem Food Truck oder Cateringkonzept passen. Der eigene Bauernhof und Kräutergarten Viele Food Trucker und Restaurants arbeiten bereits mit ausgesuchten, lokalen Bauernhöfen zusammen. Aber warum nicht in einen Hof investieren und Miteigentümer werden? Das ist klug, gutes Marketing, optimiert den Einkauf (und setzt auf kontrollierbare Produkte)  und Stammkunden können zu Hofbesichtigungen, Themenabenden oder Ernteaktionen eingeladen werden. Weiterlesen...


‘Zero waste’ für Food Trucks

frisches unverpackes GemüseZero waste‘ steht für das Bestreben möglich wenig Müll zu produzieren. Für die Street Food- und insgesamt die Gastronomiebranche geht es dabei nicht nur das Vermeiden von Verpackungsmüll sondern auch darum die Verschwendung von Lebensmitteln einzudämmen.

Hier sind 10 Tipps aus der Praxis, die beim Vermeiden von Müll helfen und die Verschwendung von Lebensmitteln eindämmen:

Weiterlesen...


Plastikfreies Streetfood-Festival in Marktheidenfeld

Der Klimawandel und Umweltprobleme beschäftigen auch die Food Truck Branche

Das Streetfood-Festival in Marktheidenfeld in Unterfranken macht es vor. Das Ziel waren am 14. bis 15. September  25 Stände, 15.000 Besucher und NULL Plastik. Und nach Informationen der Veranstalter ist es gelungen.

Weiterlesen...


Food Trucks treiben Ernährungstrends

Sogar McDonalds hat es erkannt: Das tägliche Essen muss gesund und ökologisch vertretbar sein. Für viele Verbraucher heißt das: weniger tierische Produkte, mehr pflanzliches und trotzdem lecker, abwechslungsreich und sättigend.     Weiterlesen...


Ärgerlich oder existenzbedrohend? Wenn das Event ins Wasser fällt!

unwetter event fällt ausAlles ist für das großartige Street Food Festival vorbereitet: Die Lebensmittel sind eingekauft und lagern sicher im Kühlhaus. Die Aushilfskräfte sind unter Vertrag genommen. Und alle Genehmigungen liegen sauber sortiert vor. Da erreicht Euch die Nachricht, dass die Veranstaltung wegen eines aufziehenden Sturmtiefs ausfallen muss. Spätestens jetzt fragen sich viele Food Trucker und Imbisswagen-Besitzer, ob sie sich gegen einen solchen Vorfall versichern könnten. Weiterlesen...